Alles rund um die Tradition des Fischerstechens findet man auf unserer Traditionsseite.
So 04. September14.30 – 17.30 Uhr
im Floßhafen
Floßhafen
Der zweite Sonntag des Backfischfestes steht nochmals im Zeichen mittelalterlicher Brauchtumspflege, wenn zum Turnier der Fischerstecher aufgerufen wird.
Mannschaften aus verschiedenen örtlichen, dem Wasser verbundenen Vereinen, bestreiten dieses alte Kampfspiel.
Früher sollte es den Fischern durch die Beschwörung der Wassergeister reiches Fangglück bescheren.
Heute ist es viel mehr ein traditioneller Wettkampf „um die Ehre“ der Wassersport treibenden Vereine.
Allerdings kann das Fischerstechen heute nicht mehr auf dem Rhein ausgetragen werden, sondern wird im angrenzenden Floßhafen durchgeführt.
Ende ist, wenn der Verlierer ins Wasser gestoßen wurde.
Zuvor formieren sich die Akteure des lustigen Wasserturniers im ehemaligen Wohngebiet der Wormser Fischer auf der Großen Fischerweide zum fröhlichen Zug in Richtung Rhein.
Traditionsgemäß wird das Turnier um 14.30 Uhr mit dem lustigen Duell zwischen Bauer (Tobias Dämgen) und Bäuerin (Mirjam Dämgen) eingeleitet. Diesem heiteren Eröffnungsspiel folgt der Kampf zwischen Stechermannschaften um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters der Stadt Worms.
Eine Crew besteht aus zwei Rudergängern und einem Stecher, der auf einem an der Spitze des Nachens (Boot) montierten, kleinen Podest steht. Mit einer fünf Meter langen Lanze versucht er seinen Gegner in das Wasser zu stoßen.
Das Fischerstechen wird unterstützt durch:
Wer das Fischerstechen seit 1949 gewann und den Gegner ins Wasser stoß, lesen Sie hier .
Die Auslosung findet LIVE am "Wormser Abend" im Wormser Festzelt statt. Die Paarungen werden hier veröffentlicht.
Sie sind ein Wasser- oder Skisport treibender Verein und möchten sich im wettkampf unter beweis stellen?
Dann benötigen Sie nur noch eine mutige Crew, die gegen die anderen Teilnehmer den historischen Wettkampf bestreiten will.
Der Stecher
Unerschrocken hält er auf dem Podest des Nachens die Balance und lässt sich nicht von Fanzurufen der gegnerischen Mannschaft verwirren. Geduldig wartet er, bis der richtige Moment gekommen ist und er mit seiner fünf Meter langen Lanze seinen Gegner in das Wasser zu stoßen versucht. taktik, stehvermögen
Die Rudergänger
Ohne Sie wäre ein perfekter Lanzenstoß überhaupt nicht möglich. Sie halten den Nachen so ruhig wie möglich und bringen den Stecher in optimale Position zum Gegner.
Die gemeinsame Taktik und das Zusammenspiel der 3er-Crew ist entscheidend über Sieg oder Niederlage, was von einem Schiedsgericht beurteilt wird. Die Siegermannschaft darf 1 Jahr einen Wanderpokal ihr eigen nennen.
flosshafen
Ort
Flosshafen
Sie möchten sich als Wasser- oder Skisport treibender Verein im Wettkampf beweisen?
TIPP
Finden Sie sich rechtzeitig im Floßhafen ein, um sich den optimalen Aussichtspunkt zu sichern und denken Sie ggf. an geeigneten Sonnenschutz.
Festplatz
SA 27.8. BIS SO 4.9.2022
Hier finden Sie die Veranstaltungsorte und die Umzugsstrecke.
Melde Dich an und bleib informiert über Events und Highlights in Worms.